
Von der ausgedienten Industriehalle zu einer modernen kooperativen Arbeitswelt
Informationen zur Referenz
Von der ehemaligen Druckereihalle zu einem zeitgemäßen Bürokonzept
Bei diesem anspruchsvollen Bauvorhaben wurde eine ehemalige Druckereihalle im rechtsrheinischen Bergisch Gladbach zu einer komplettsanierten, funktionalen Bürofläche für die Sutco Recyclingtechnik GmbH umfunktioniert. Das Unternehmen entwickelt und produziert industriell genutzte Abfall-Sortieranlagen. Das alte Gebäude aus den 1950er Jahren wurde unter bestmöglicher Einbindung des industriellen Charmes saniert und für eine Büronutzung auf aktuellsten technischen Stand gebracht. Bereits während der Planungsphase haben wir beratend unterstützt und waren von Beginn an am Architekturkonzept der Lotos Innenarchitektur aus Köln begeistert.
Voller Einsatz für das Lehnert-Produktportfolio
Anders als bei den meisten unserer Projekte, bei denen wir uns im Rahmen einer spezifischen Produktgruppe bewegen, konnte bei diesem Bauvorhaben vor allem die Stärke unseres Gesamtportfolios genutzt werden. Bei diesem Projekt kamen neben unseren Vista DUO Glastrennwandsystemen auch Brandschutztüranlagen mit T30-RS-Anforderung und freistehende Raum-in-Raum-Lösungen zum Einsatz. Die Vista DUO Glastrennwände mit einem Schallschutz von bis zu 51 dB dienen vor allem in Bürobereichen der diskreten Abtrennung. Die raumhohen Aluminium-Verbundtüren mit einer Höhe von 3.000 mm runden das optische Gesamtbild ab. Die 1- und 2-flügeligen Brandschutztüranlagen, die wir zur Trennung der einzelnen Brandabschnitte installiert haben, gliedern sich optisch gleitend in das stimmige Gesamtbild der Räume ein. Um das offene Raumgefühl zu unterstützen und eine kooperative Zusammenarbeit zu fördern, sind alle Türen mit einer elektromechanischen Offenhaltung inkl. Anbindung an das Rauchmeldesystem ausgestattet worden. Die freistehenden Raum-in-Raum-Lösungen werden in der Haupthalle als Besprechungsräume genutzt und wurden als Individualkonstruktion auf Basis unserer bestehenden Systemlösungen von uns geplant und umgesetzt. Diverse Verglasungs- und Türelemente sind für zusätzliche Diskretion mit innenliegenden, elektrisch verfahrbaren Horizontaljalousien ausgestattet. Alle Bauteile sind optisch einheitlich in RAL 9005 Tiefschwarz mit einer edlen Feinstruktur-Oberfläche ausgeführt. Auf den geschlossenen Außenwänden der Raum-in-Raumsysteme kam zudem ein helles Eiche-Dekor zum Einsatz, welches neben den zahlreichen Bepflanzungen und den grünen Wandflächen einen natürlichen Kontrast in das industriell geprägte Erscheinungsbild bringt.
- Wandsysteme Kabinenlösungen, Lehnertwand Vista DUO & Brandschutztüren
- Architekt / Planer LOTOS Innenarchitektur, Köln
- Fotograf Tom Bauer Ad Photography
- Ausführungszeitraum 2024
Herausforderungen & Problemlösung
Integration eines effizienten Raum- und Akustikkonzepts bei 5,5 m Raumhöhe
In der Haupthalle der Büroflächen galt es mehrere Räume als Besprechungs- und Rückzugsräume abzugrenzen. Aufgrund der Deckenhöhe von 5,5 m in der ehemaligen Industriehalle war eine freistehende Lösung mit eigenständiger Deckenkonstruktion gefragt.
Auf Basis unserer üblicherweise in Industriebereichen eingesetzten, bewährten Kabinenkonstruktion haben wir Raumlösungen umgesetzt, die sich nicht nur optisch ideal in das Gestaltungskonzept eingliedern, sondern auch diverse technische Ansprüche erfüllen. Die tragfähige Grundkonstruktion dient hierbei ideal zur Erfüllung aller technischen Ansprüche, die großflächig dimensionierten Verglasungen mit filigranen Rahmen sorgen dennoch für ein ansprechendes optisches Erscheinungsbild:
Besondere Anforderungen an die freistehenden Besprechungsräume:
- Freistehende, selbsttragende Bauweise mit begehbarer Deckenkonstruktion
- Aufnahme von Deckenlasten durch Haus- und Lüftungstechnik
- Sichtschutzlösungen durch in Glas- und Türelementen integrierte elektrische Jalousieelemente
- Anpassung an die Gebäudestruktur mit schräg verlaufenden Wandanschlüssen und Gefälle im Boden
Darüber hinaus haben wir mit unserer Akustikmarke KONOA by Lehnert alle Bereiche akustisch ertüchtigt.
Hierzu sind insbesondere erwähnenswert:
- mehr als 250 Deckensegel, unscheinbar integriert in die Zwischenräume der Deckenbinder der Industriehalle
- Diverse Akustikbilder mit individuellem Motivdruck
- Wandabsorber in Besprechungsräumen
Weitere Infos und Bilder zu unseren Akustikleistungen bei diesem Projekt finden Sie hier. (Link ergänzen)






